- Deportationslager
- n <-s, -> лагерь для депортированных лиц
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Deportationslager — De|por|ta|ti|ons|la|ger, das: Lager für Deportierte. * * * De|por|ta|ti|ons|la|ger, das: Lager für Deportierte … Universal-Lexikon
Deportationslager — De|por|ta|ti|ons|la|ger … Die deutsche Rechtschreibung
Les Milles — 43.50335.3856 Koordinaten: 43° 30′ N, 5° 23′ O … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager — 1. KZ, [Massen]vernichtungslager, Todeslager. 2. Arbeitslager, Camp, Deportationslager, Gefangenenlager, Gulag, Internierungslager, [Kriegsgefangenen]lager, Strafkolonie, Zwangsarbeitslager. * * * Konzentrationslager,das:KZ+Massenvernichtungslager… … Das Wörterbuch der Synonyme
Dietz Edzard — Dietz (Dietrich Hermann) Edzard (* 30. März 1893[1] in Bremen; † 8. Januar 1963 in Paris) war ein deutscher Maler und der Bruder des Bildhauers Kurt (Conrad Karl) Edzard (1890–1972) sowie des Weltrekordfliegers Cornelius (Henri) Edzard… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Frankfurts — Frankfurt im Jahre 1612 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Frankfurt am Main — Frankfurt im Jahre 1612 … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Frankfurt am Main — Frankfurt von Südwesten, etwa 1617/18 (Ausschnitt eines Kupferstichs von Matthäus Merian d.Ä.) … Deutsch Wikipedia
Leo Maillet — Léo Maillet (* 29. März 1902 in Frankfurt am Main; † 8. März 1990 in Bellinzona; eigentlich Leopold Mayer, auch Théophile Maillet) war ein deutsch schweizerischer Maler und Radierer, der überwiegend im Exil arbeitete. Von 1950 bis 1952 war er… … Deutsch Wikipedia
Leopold Maillet — Léo Maillet (* 29. März 1902 in Frankfurt am Main; † 8. März 1990 in Bellinzona; eigentlich Leopold Mayer, auch Théophile Maillet) war ein deutsch schweizerischer Maler und Radierer, der überwiegend im Exil arbeitete. Von 1950 bis 1952 war er… … Deutsch Wikipedia
Luigi Longo — (sowjetische Briefmarke) Luigi Longo (* 15. März 1900 in Fubine Monferrato, Provinz Alessandria; † 16. Oktober 1980 in Rom), bekannt unter seinem Kampfnamen Gallo, war ein italienischer Politiker und Generalsekretär der PCI von 1964 bis 1972.… … Deutsch Wikipedia